Walderlebniszentrum Roggenburg
Waldcafé 60 +

Das Waldcafé 60+
Kurzweilige und aufschlussreiche Nachmittage in der Natur für Männer und Frauen ab 60, aber auch gerne darunter!
Mit den Förstern des Walderlebniszentrum geht es in den Roggenburger Forst. Jeder Nachmittag widmet sich dort einem bestimmten Thema. Dabei sind Sie eingeladen, Ihre Erfahrungen und Gedanken mit einzubringen.
Den Kaffee dazu genießen wir je nach Witterung im Freien oder in der beheizten Hütte.
Allgemeine Informationen
- Beginn: 14:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
- Treffpunkt ist jeweils um 14:00 Uhr auf dem Parkplatz 3 (siehe Kontakt & Anfahrt)
Anmeldung
Eine Anmeldung ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich.
Termine 2025
Donnerstag, 20. November 2025
Räucherritual mit Kräutern und HarzenKennenlernen einer uralten Tradition - verschiedene Aromen genießen
Räucherritual mit Kräutern und HarzenKennenlernen einer uralten Tradition - verschiedene Aromen genießen
Termine 2026
Dienstag, 20. Januar 2026
Poesie im WinterwaldEin Waldspaziergang mit Gedichten und Geschichten
Poesie im WinterwaldEin Waldspaziergang mit Gedichten und Geschichten
Donnerstag, 19. März 2026
Frühlingsboten im WaldWir suchen die ersten Anzeichen des Erwachens
Frühlingsboten im WaldWir suchen die ersten Anzeichen des Erwachens
Mittwoch, 13. Mai 2026
Kunst und Kreativität im grünen TannBasteleien mit Waldmaterial und Landart selbst ausprobieren
Kunst und Kreativität im grünen TannBasteleien mit Waldmaterial und Landart selbst ausprobieren
Mittwoch, 8. Juli 2026
Unsere Landschaft - wie sie entstandGeologie im Sandkastenmodell und Fossilien aus der Region
Unsere Landschaft - wie sie entstandGeologie im Sandkastenmodell und Fossilien aus der Region
Dienstag, 29. September 2026
Faszination PilzVielfalt, Ökologie und Ästhetik - wir sammeln und besprechen
Faszination PilzVielfalt, Ökologie und Ästhetik - wir sammeln und besprechen
Donnerstag, 19. November 2026
Waldspaziergang durch die ZeitVom Urknall bis zu Mensch und Wald
Waldspaziergang durch die ZeitVom Urknall bis zu Mensch und Wald
Bereits statt gefundene Termine 2025
Montag, 13. Januar 2025
Bäume im WinterWie lassen sie sich bestimmen?
Bäume im WinterWie lassen sie sich bestimmen?
Mittwoch, 26. März 2025
Singen im WaldWir locken den Frühling herbei - mit Bernd Karrer
Singen im WaldWir locken den Frühling herbei - mit Bernd Karrer
Dienstag, 27. Mai 2025
Der WaldbodenWoraus besteht er? Woher kommt er?
Der WaldbodenWoraus besteht er? Woher kommt er?
Donnerstag, 10. Juli 2025
Blick in den ExotengartenJunge Bäume aus aller Welt
Blick in den ExotengartenJunge Bäume aus aller Welt
Dienstag, 23. September 2025
Chaos und OrdnungWo wir beiden Phänomenen im Wald begegnen
Chaos und OrdnungWo wir beiden Phänomenen im Wald begegnen
Bereits statt gefundene Termine 2024
Donnerstag, 18. Januar 2024
Chaos und OrdnungWo wir beiden Phänomenen im Wald begegnen
Chaos und OrdnungWo wir beiden Phänomenen im Wald begegnen
Dienstag, 12. März 2024
Singen im WaldWir locken den Frühling herbei - mit Bernd Karrer
Singen im WaldWir locken den Frühling herbei - mit Bernd Karrer
Donnerstag, 02. Mai 2024
Maipfeifen bastelnAus jungen Trieben - mit dem Taschenmesser
Maipfeifen bastelnAus jungen Trieben - mit dem Taschenmesser
Montag, 08. Juli 2024
Querwaldein-SafariWir lassen uns treiben und unterhalten uns über das, was wir finden
Querwaldein-SafariWir lassen uns treiben und unterhalten uns über das, was wir finden
Dienstag, 24. September 2024
Wald, Klima, GesundheitWie diese miteinander zusammenhängen
Wald, Klima, GesundheitWie diese miteinander zusammenhängen
Mittwoch, 20. November 2024
Einen Jägersitz bauen und benutzenSägen, nageln, aufstellen, besteigen, still sitzen, warten, PENG!?
Einen Jägersitz bauen und benutzenSägen, nageln, aufstellen, besteigen, still sitzen, warten, PENG!?
Weitere Informationen