Weiterbildung
Gemeinsame Veranstaltungen mit der Forstbetriebsgemeinschaft Mindelheim
von Marcel Lyschik

Eine Gruppe Menschen und mehrere Feuerwehrleute bei einer Sicherheitsschulung im Wald

© P. Götzfried

Die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Mindelheim und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) haben für den Herbst ein interessantes Forstbildungs-Programm zusammengestellt. Sicher ist auch für Sie etwas dabei, wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Mittwoch, 24. September 2025 • 19:00 Uhr
Infoabend in StettenErfahren Sie Neues und Altes zum Borkenkäfer: Woher kommt er? Warum ist er so gefährlich? Wer ist zuständig? Was ist zu tun? Revierleiter Marcel Lyschik vom AELF sowie ein Vertreter der FBG informieren die Teilnehmenden außerdem über die neue Förderrichtlinie sowie über Aktuelles am Holzmarkt.
VeranstaltungsortGaststätte Bürgerstuben am Rathaus in Stetten (Pizzeria), Unggenriederstraße 3, 87778 Stetten
Mittwoch, 10. Oktober 2025 • 15:00 Uhr
Frauenwaldbegang Sicherheit im Wald wird großgeschrieben. Um die Arbeit im Wald sicherer zu machen, benötigt es gut ausgebildete Waldbesitzer und Waldbesitzerinnen. Doch nicht nur die Ausrüstung und die Ausbildung ist entscheidend, auch vor Ort gibt es Maßnahmen, die bei Unfällen im Wald helfen können. Die Rettungskette Forst kann Leben retten und wird bei unserem Frauenwaldbegang mit Petra Paspa vom AELF sowie einem Vertreter der FBG vorgestellt. Des Weiteren erfahren die Teilnehmenden, wie durch Verkehrssicherungsbegänge die Parkplätze und die öffentlichen Straßen im Wörishofer Wald sicherer werden. Bei einem kleinen Spaziergang um das Freibad Bad Wörishofen schauen wir uns die Maßnahmen an, die zum Schutz der Bäume vor dem Biber durchgeführt werden und den Naturschutzpavillon am Ufer des Sonnenbüchlsees. Im Anschluss findet eine kleine Brotzeit statt.
VeranstaltungsortParkplatz Sonnenbüchl (Freibad Bad Wörishofen – bei Kasse 2), Koordinaten: 48.01238, 10.57786
Mittwoch, 29. Oktober 2025 • 19:00 Uhr
Infoabend in Loppenhausen Heute geht es um die Fichte unter dem Aspekt: Zu viel Holz im Wald? Gefahren und Lösungen? Revierleiter Michael Rampp vom AELF sowie ein Vertreter der FBG informieren Sie außerdem über die neue Förderrichtlinie sowie aktuelle Entwicklungen auf dem Holzmarkt.
VeranstaltungsortSportheim in Loppenhausen, Sportplatzring 2, 87739 Loppenhausen