Landwirtschaftsschule Mindelheim, Abteilung Hauswirtschaft
Glückliche Absolventinnen verabschiedet

Mit strahlenden Gesichtern nahmen 12 Absolventinnen der Landwirtschaftsschule Mindelheim, Abteilung Hauswirtschaft, bei einer feierlichen Verabschiedung in Reicholzried ihre Zeugnisse und Urkunden als staatlich geprüfte Hauswirtschafterin in Empfang. Insgesamt haben 57 Frauen und ein Mann in festlichem Rahmen ihren erfolgreichen Abschluss gefeiert.

„Sie haben viel Wichtiges fürs Leben gelernt, das andere Berufe so nicht vermitteln“, betonte Josef Schnell, Bereichsleiter Ernährung und Landwirtschaft an der Regierung von Schwaben, bei der Zeugnisübergabe an die Absolventinnen und Absolventen der Hauswirtschaft aus Südschwaben.

Auch Rainer Hoffmann, Leiter des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kempten, lobte die Leistungen der Prüflinge. Mit der Ausbildung in der Hauswirtschaft hätten sie Durchhaltevermögen, Engagement und vielseitige Talente bewiesen.

Gesprächsrunde

Die Ehrengäste fassten ihre Grußworte in einer kurzweiligen Gesprächsrunde, moderiert von Inge Habel und Stephanie Kopold-Keis von der Regierung von Schwaben, zusammen. So bezeichnete Christine Rietzler, stellvertretende Landrätin im Oberallgäu, die Hauswirtschafter als „Allround-Künstler“, Kreisbäuerin Simone Vogler betonte, dass die Absolventinnen und der Absolvent zu Recht stolz auf ihre Abschlüsse sein können und Sonderschulrektor Klaus Bernegger berichtete, wie wertvoll Lehrkräfte sind, die die Stärken jedes Schülers und jeder Schülerin fördern – zum Beispiel in der Hauswirtschaft.

Dank an Ausbildungsbetriebe

Josef Schnell ehrte den Archehof Birk aus Weitnau-Hellengerst und die KJF Soziale Angebote Allgäu, Ausbildung und Beruf als anerkannte aktive Ausbildungsstätten für Hauswirtschafter beziehungsweise Fachpraktiker Hauswirtschaft. „Ausbilden hat etwas mit Berufung zu tun“, gab Schnell zu bedenken. Es gehe darum, junge Menschen da abzuholen, wo sie stehen, sie zu begleiten und dann, gestärkt mit fachlichem Wissen, aber auch in der Persönlichkeit gewachsen ins Berufsleben zu entlassen. Allen Ausbildungsbetrieben sprach er seinen Dank aus.

Ehrung für Marlene Jurczyk

Eine besondere Ehrung erhielt Marlene Jurczyk von der KJF Soziale Angebote Allgäu, Ausbildung und Beruf als langjährige Ausbilderin. Jurczyk ist seit 1990 als Ausbilderin tätig und hat seitdem rund 200 Auszubildende betreut. Zudem ist sie seit 1997 ehrenamtlich im Prüfungsausschuss engagiert.

Haben auch Sie Interesse an der Hauswirtschaft? Für den Schulstart in Mindelheim ab September sind noch einzelne Plätze frei. Im September 2026 starten wieder die Klassen in Memmingen und Krumbach. Fragen zur Schule beantwortet Gertrud Wenz (poststelle@aelf-km.bayern.de).