Walderlebniszentrum Roggenburg
Ausstellungen

Ausstellungspavillon
leer vorhanden
Unser Ausstellungspavillon hat wieder geöffnet! Erfahren Sie mehr zu aktuellen und vergangenen Ausstellungen
Mehr

© StMELF
leer vorhanden
Das Bayerische Programm Tierwohl (BayProTier) gleicht einen Teil der laufenden Kosten für mehr Tierwohl in der Schweinehaltung sowie in der Haltung von Mast- und Aufzuchtrindern aus. Getrennt nach dem Haltungsschwerpunkt gibt es für Betriebe mit Schweinehaltung am 31. Mai sowie für Betriebe mit Mutterkuhhaltung am 1. und 5. Juni bayernweite Online-Infoveranstaltungen.
Mehr

© LfL
leer vorhanden
Die neue LandwirtschaftsAkademie Töging startet am 21. und 22. Juni 2023 mit der Zukunftswerkstatt Milchviehhaltung. Die Veranstaltung wird in Präsenz durchgeführt. Etwa ein halbes Jahr später folgt der zweite Teil am 8. November 2023 als Online-Veranstaltung.
Mehr

leer vorhanden
Das Staatsministerium gibt in fünf Erklärfilmen eine kurze Übersicht der wichtigsten Punkte der neuen GAP – zu Direktzahlungen, Konditionalität, Ökoregelungen und Mehrgefahrenversicherung.
Mehr

leer vorhanden
Im Wald bei Waltenhausen fand am 24. März 2023 eine Sammelberatung zum Thema: „Waldpflege: Heute für Morgen handeln“ statt. Die Veranstaltung wurde von den Waldbesitzenden gut angenommen. In knappen 1,5 Stunden erklärte Forst-Anwärterin Judith Clever die Pflege von jungen Fichtenwäldern. Sie lieferte auch die Handlungsgrundlage dafür: Stabilität der Fichte und Erhalt von Laubhölzern.
Mehr

leer vorhanden
Nach 2-jähriger coronabedingter Pause trafen sich die Ausbilder und Ausbilderinnen der Hauswirtschaft aus ganz Nordschwaben im März zum ersten Mal wieder in Präsenz zu ihrem regelmäßigen Austausch. Die neue Ausbildungsverordnung, die Neugestaltung der Abschlussprüfung sowie die aktualisierten Ausbildungsunterlagen standen auf dem Programm.
Mehr

leer vorhanden
Per Allgemeinverfügung wurde 2020 für Bayern festgelegt, dass unter bestimmten Bedingungen auf die bodennahe Ausbringung bei bestelltem Ackerland verzichtet werden kann. Um Planungssicherheit für die bayerischen Betriebe zu schaffen, wird die Allgemeinverfügung zur Genehmigung von Ausnahmen von der bodennahen Ausbringtechnik auf Grünland erweitert und neu bekannt gegeben.
Mehr

leer vorhanden
An den Landwirtschaftsschulen, Abteilung Hauswirtschaft in Mindelheim und Krumbach, wurde fleißig geputzt. Auf dem Stundenplan stand die gründliche Reinigung von textilen Fußbodenbelägen, Teppichen und Polstern.
Mehr

© Schmidhuber/StMELF
leer vorhanden
Das Kita-Aktionsprogramm 'ALLES IN ORDNUNG' fördert hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen bei Kindern in Kitas. Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen-Wertingen und Kaufbeuren bieten an verschiedenen Tagen & Standorten Fortbildungen an.
Mehr

leer vorhanden
Das Walderlebniszentrum Roggenburg bietet zahlreiche Angebote und Veranstaltungen für alle interessierten Bürger, Schulklassen und andere Gruppen. Jetzte steht das Veranstaltungsprogramm für 2023. Mehr über das Walderlebniszentrum und die Termine erfahren Sie hier.
Mehr