Meldungen

Workshops im Rahmen der Krumbacher Gesundheitswoche - September 2025
Gesund und fit im Haushalt

Arbeitsplatzgestaltung Metallreinigung
leer vorhanden

Studierende des Teilzeitstudiengangs für Ernährung und Haushaltsführung bieten allen Verbrauchern und Verbraucherinnen eine praxisorientierte Veranstaltung rund um Haushaltsthemen. Sie erfahren theoretisch und praktisch, wie Sie Ihre Hausarbeit rationeller gestalten und gesundheits- und umweltschonend handeln können.  Mehr

Ausbildung
Vor lauter Bäumen den Wald noch sehen!

Forstanwärter Rian Kary und Jonas Hahner in ihrem Büro
leer vorhanden

Am AELF Krumbach-Mindelheim absolvieren regelmäßig junge Frauen und Männer Teile ihrer Berufsausbildung. Aktuell bereichern zwei Forstanwärter das Team im Amtsgebiet. Rian Kary und Jonas Hahner befinden sich im sogenannten forstlichen Vorbereitungsdienst und bereiten sich damit auf die Tätigkeit als Revierleiter vor.  Mehr

Abteilung Hauswirtschaft Mindelheim
Das bisschen Haushalt - feierliche Zeugnisübergabe

Personengruppe in einem Raum
leer vorhanden

'Das bisschen Haushalt ist doch kein Problem …' sangen 17 stolze Absolventinnen, nachdem sie ihre Zeugnisse und Urkunden in Empfang genommen hatten. Aber wie kam es so weit?  Mehr

Landwirtschaftsschule
Abteilung Hauswirtschaft Krumbach, Memmingen und Mindelheim

Junge Frau mit Tasche unter ihrem Arm

© Fotodesign Katzer

leer vorhanden

Der einsemestrige Studiengang der Abteilung Hauswirtschaft vermittelt Fertigkeiten und Fachwissen in der Hauswirtschaft, dem Familien- und Haushaltsmanagement. Der Online-Infoabend bietet einen ersten Einblick in den Ablauf und in die Fächer des Teilzeitstudiengangs. Auch Fragen zur Vereinbarkeit mit Familie und Beruf dürfen gerne gestellt werden.  Mehr

Besonderheiten im Wald
Rannenverjüngung

Eine junge Tanne wächst auf einem morschen Holzstumpf im Wald
leer vorhanden

Stellt man einem Förster die Frage, auf welche Arten ein Wald verjüngt werden kann, so wird er wie aus der Pistole geschossen antworten: „Naturverjüngung, Pflanzung oder Saat“. Da Förster aber mit der Natur arbeiten und allerlei dem Zufall überlassen müssen, ergeben sich jede Menge Sonderfälle. Einen stellt Revierleiter Jakob Weichmann vor.  Mehr

Walderlebniszentrum Roggenburg
Ausstellungen

leer vorhanden

Unser Ausstellungspavillon hat wieder geöffnet. Die aktuelle Ausstellung beschäftigt sich mit dem Thema "Der Dachs". An abwechslungsreichen, interaktiven und spannenden Stationen erfahren Sie alles über den Dachs und seine Lebensweise - ein Erlebnis für die ganze Familie.  Mehr

Personalie
Johannes Kutter wird neuer Behördenleiter am AELF Krumbach-Mindelheim

Porträtfoto Johannes Kutter

© privat

Johannes Kutter wird neuer Leiter des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Krumbach (Schwaben)-Mindelheim. Der 41-Jährige tritt zum 1. Februar 2026 die Nachfolge von Rainer Nützel an, der Ende Januar 2026 in den Ruhestand treten wird. 

Pressemitteilung - Staatsministerium Externer Link

Überregionales

Online-Forum Junge Eltern/Familie 2025 am 9. Oktober 2025, 9 Uhr
Kinderernährung in Bewegung: Kindliche Körperwahrnehmung im Fokus

5 Personen liegen mit den Köpfen aneinander auf einer Decke und schauen nach oben

© PantherMedia / Joe-L

Babys und Kleinkinder zeigen von Anfang an Freude an Bewegung, die ihnen hilft, positive Körperwahrnehmungen und Emotionen zu entwickeln. Das Forum zeigt Möglichkeiten auf, wie die kindliche Körperwahrnehmung von Anfang an sensibel wahrgenommen und begleitet werden kann.  

Weitere Infos - Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) Externer Link

Jetzt anmelden: Qualifizierung zum Milch-Sommelier
Milch in all ihren Facetten entdecken

Mann steht hinter Tisch mit mehreren Flaschen, gefüllt mit weißer Flüssigkeit

© TMT GmbH & Co. KG / KErn

Milch ist nicht gleich Milch. In der Qualifizierung Milch-Sommelier lernen die Teilnehmenden die Qualitätsstufen der Milch und deren Auswirkungen auf verarbeitete Produkte kennen. Sie können Milchen und Milchalternativen sensorisch beurteilen und verfügen über umfassendes Wissen zu Milchprodukten wie Joghurt oder Käse. Die Qualifizierung umfasst 14 Module, verteilt auf 4 Wochenendblöcke von Oktober bis November 2025. Start ist am 10. Oktober. 

Weitere Infos - GenussAkademie Externer Link

Staatsregierung startet Aktionsplan
Asiatische Hornisse auf dem Vormarsch

Fliegende Asiatische Hornisse

© Institut für Bienenkunde und Imkerei (IBI)

Die Asiatische Hornisse (lat.: Vespa velutina) ist auf dem Vormarsch – auch in Bayern. Die invasive Art bedroht Honigbienen, schwächt Bienenvölker und verursacht Schäden in Obst- und Weinkulturen. Die Bayerische Staatsregierung reagiert entschlossen mit einem umfassenden Aktionsplan, um die weitere Ausbreitung einzudämmen.  

Pressemitteilung - Staatsministerium Externer Link

Bayernweite Infoveranstaltung am 28. Juli 2025
Unternehmensentwicklung für hauswirtschaftliche Dienstleistungen

Pflegerin hilft älterer Frau mit Gehstock

© PantherMedia / alexraths

Ein eigenes Unternehmen führen und mit hauswirtschaftlichen Dienstleistungen erfolgreich sein – viele Fachkräfte in der Hauswirtschaft bringen das Potenzial dafür mit. Doch wie gelingt der Schritt in die Selbstständigkeit? Antworten liefert ein zehntägiges Seminar, das Sie bei einer Infoveranstaltung kennenlernen können. 

Weitere Infos - AELF Ebersberg-Erding Externer Link