Sprunglinks
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich
  • Direkt zur Seitenfußnavigation
  • Kontakt und Anfahrt|
  • Impressum|
  • Datenschutz|
  • Barrierefreiheit|
  • Leichte Sprache
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Logo des Staatsministeriums mit dem 'Bayerischen Staatswappen'
Panoramabild Landschaft mit Getreidefeldern, Wäldern und weißblauem Himmel
Schriftgröße um eine Stufe verkleinern −
Schriftgröße um eine Stufe vergrößern +
Seite drucken Seite drucken
Link zum StMELF-YouTube-Kanal Youtube-Kanal des StMELF
Link zum StMELF-Facebook-Kanal Facebook-Kanal des StMELF
Link zum StMELF-Instagram-Kanal Instagram-Kanal des StMELF

Hauptnavigation

Navigation öffnen
  • Startseite
  • Ernährung
  • Landwirtschaft
  • Wald und Forstwirtschaft
  • Gartenbau
  • Bildung
  • Unsere Region
  • Unser Amt
Navigation öffnen

Startseite AELF Krumbach (Schwaben)-Mindelheim

Karte

Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Krumbach (Schwaben)-Mindelheim ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger sowie land- und forstwirtschaftliche Unternehmen. Wir beraten, qualifizieren und informieren in den Landkreisen Unterallgäu, Günzburg, Neu-Ulm und der Stadt Memmingen.

Meldungen

Mittwoch, 14. September 2022, 19:30 Uhr
Online-Informationsabend zum BiLa

Teilnehmer stehen mit Unterlagen vor landwirtschaftlichem Betrieb
leer vorhanden

Im Oktober 2022 startet ein neuer Durchlauf des Bildungsprogramms Landwirt (BiLa). Um den Ablauf, die Module und die Hintergründe zu erklären, findet am 14. September um 19:30 Uhr ein Online-Informationsabend statt. Bitte melden Sie sich dafür bis 13. September 2022 an.  Mehr

Referentinnen für Hauswirtschaft und Ernährung
Botschafterinnen für Alltagskompetenz

Gruppenbild der Referentinnen mit Urkunde in der Hand im Freien
leer vorhanden

Insgesamt 14 Teilnehmerinnen haben die 5-tägige Qualifizierung zur Referentin für Hauswirtschaft und Ernährung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Krumbach-Mindelheim erfolgreich abgeschlossen. 'Mit der Weiterbildung können die Teilnehmerinnen dazu beitragen, Alltagskompetenz zu vermitteln', so Seminarleiterin Lena Kugler.  Mehr

Online-Forum Junge Eltern/Familie am 13. Oktober 2022
Ernährungs- und Bewegungstipps für Familien nach der Lockdown-Phase

© PantherMedia / Dmitriy Melnikov

leer vorhanden

Zwei Jahre Pandemie haben Kraft gekostet. Corona hat den Familienalltag durcheinandergewirbelt: Abläufe und Strukturen haben sich verändert. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten wollen wir den aktuellen Stand analysieren und nach Lösungen suchen, wie ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung im Alltag integriert werden können.  Mehr

Serviceportal iBALIS
Wichtige Meldungen vornehmen

Schriftzug Serviceportal iBALIS
leer vorhanden

Die Landwirtschaftsverwaltung unterstützt die Antragsteller mit dem Serviceportal iBALIS. Ab sofort stehen die Mahdmeldung, die Abfischmeldung sowie die Meldung der Stoppelbrache unter dem Menüpunkt "Meldungen" im iBALIS zur Verfügung. Die Meldungen sollten möglichst frühzeitig, nach Möglichkeit bis zum 1. September, erfolgen. Sie können ausschließlich online im iBALIS erfasst und gespeichert werden.  Mehr

Futternutzung von Ökologischen Vorrangflächen

Kleegras
leer vorhanden

Aufgrund des Kriegs in der Ukraine und den damit verbundenen Turbulenzen an den Agrarmärkten ist in diesem Jahr die Nutzung des Aufwuchses auf bestimmten Ökologischen Vorrangflächen (ÖVF) zugelassen.  Mehr

Abteilung Hauswirtschaft Krumbach
Kochen für und mit Freunden

leer vorhanden

Projektzeit war angesagt: am Simpert-Krämer-Gymnasium und auch für die Studierenden der Hauswirtschaftsschule. Da liegt es nahe, dass sich die beiden nebeneinanderliegenden Schulen zusammentun. Mit Hochdruck arbeitete ein Teil der Studierenden der Hauswirtschaftsschule Informationen rund um das Thema nachhaltige Ernährung für die Schülerinnen und Schüler praxisnah auf, die andere Hälfte der Klasse überlegte sich saisonale Rezepte, die sich gut für und mit Freunden kochen lassen.  Mehr

Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung Memmingen – noch Plätze frei!
Neues Semester in Memmingen startet im September 2022

Junge Frau mit Tasche unter ihrem Arm

© Fotodesign Katzer

leer vorhanden

Sie haben einen Berufsabschluss außerhalb der Hauswirtschaft und möchten Ihren Haushalt fachkundig führen, sich fortbilden und Grundlagen der Unternehmensführung erlernen? Dann ist der einsemestrige Studiengang der Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft für Sie das Richtige. Ein neues Semester startet im September 2022 in Memmingen.  Mehr

Wo steht die dickste Buche im Allgäu?
Wettbewerb `Dicke Buche´

Buche
leer vorhanden

Wo steht die dickste Buche im Allgäu? Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist die häufigste Laubbaumart in Deutschland und im Jahr 2022 der Baum des Jahres. Wir suchen deswegen bis zum 31. September 2022 die Buche mit dem größten Stammumfang im bayerischen Allgäu.  Mehr

Waldumbauoffensive
Musterbestände zum Waldumbau

Mischwald mit Verjüngung
leer vorhanden

Unsere Wälder stehen durch den Klimawandel vor großen Herausforderungen. Wir wollen sie fit machen für die Zukunft! Beispiele für erfolgreichen Waldumbau gibt es hier.  Mehr

Erleben und entdecken

Kleinkind hält Keks in der Hand © Getty Images
Angebote für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren
Kinder stehen im Wald und halten aus Holz ausgesägte Buchstaben B, N und E
Walderlebniszentrum Roggenburg
Schriftzug Erlebnis Bauernhof - Lernprogramme für Grund- und Foerderschulen
Erlebnis Bauernhof - Lernprogramme für Schulkinder
Kinder strecken die Arme in die Höhe © shutterstock/Rawpixel.com
Angebote für Kitas und Schulen - Staatsministerium

Unsere Schulen

  • Landwirtschaftsschulen Krumbach, Memmingen und Mindelheim,
    Abteilung Hauswirtschaft

Asiatischer Laubholzbockkäfer

Asiatischer Laubholzbockkäfer in Schönebach

Bio-Erlebnistage 2022

Logo und Schriftzug 27. August bis 9. Oktober 2022 Bayerische Bioerlebnistage

www.bioerlebnistage.de  Externer Link

Veranstaltungen buchen

Unter www.weiterbildung.bayern.de können Sie Veranstaltungen in der Region buchen.

  • Junge Eltern/Familie  Externer Link
  • Generation 55plus  Externer Link
  • Akademie für Diversifizierung  Externer Link
  • Gemeinschaftsverpflegung  Externer Link
  • Bildungsprogramm Landwirt (BiLa)  Externer Link
  • Landwirtschaft  Externer Link
  • Teichwirtschaftliche Fortbildung  Externer Link

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF)

  • StMELF|
  • Publikationen|
  • Termine

Unsere Behörden und Einrichtungen

  • Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten|
  • Ämter für Ländliche Entwicklung|
  • Landesanstalt für Landwirtschaft|
  • Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau|
  • Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft|
  • Amt für Waldgenetik|
  • Technologie- und Förderzentrum|
  • Kompetenzzentrum für Ernährung|
  • Kompetenzzentrum Hauswirtschaft|
  • Bayerische Staatsgüter|
  • Führungsakademie|
  • Fachschulen