
leer vorhanden
Auch im Winter 2023/2024 bieten wir wieder Aus- und Fortbildungskurse in der sicheren Waldarbeit an - dieses Mal speziell für Frauen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Werkzeug, Motorsäge und Schutzausrüstung sind zwingend erforderlich. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.
Mehr

© Sabine Weindl
leer vorhanden
Wie wirken sich düngerechtliche Vorgaben und die neuen Regelungen im Rahmen der Konditionalität auf die Flächenbewirtschaftung aus? Das Staatsministerium stellt anhand von Beispielbetrieben Vorgaben im Ackerbau dar.
Mehr

leer vorhanden
Bis 16. Oktober 2023 können im Rahmen des KULAP Förderanträge für die Maßnahmen Streuobstpflege bzw. Einrichtung von Agroforstsystemen gestellt werden.
Mehr

leer vorhanden
Pflanzenschutzmittel dürfen nur von sachkundigen Personen angewendet. Wurde die Sachkunde nicht über eine Ausbildung erworben, so ist ein Sachkundenachweis in Form von einer Prüfung zu erlangen. Das AELF Krumbach – Mindelheim bietet ab dem 18. Oktober 2023 einen Vorbereitungslehrgang mit zugehöriger Prüfung an.
Mehr

leer vorhanden
Für die Landkreise und Städte im Zuständigkeitsgebiet des AELF Augsburg wird die Sperrfrist für die Ausbringung von Düngemitteln mit wesentlichen Gehalten an Stickstoff, ausgenommen Festmist von Huftieren oder Klauentieren oder Komposte, verschoben. Dies gilt für die Ausbringung auf Grünland, Dauergrünland und Ackerland mit mehrjährigem Feldfutterbau bei einer Aussaat bis zum Ablauf des 15. Mai 2023.
Mehr

© Andrey Popov - fotolia.com
leer vorhanden
'Fit für den vielfältigen Arbeitsalltag' - unter diesem Motto findet der diesjährige 'Schwäbische Tag der hauswirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmer/innen' am Donnerstag, 05.10.2023, in Krumbach statt.
Mehr

leer vorhanden
Die Landwirtschaftsakademie Töging bietet im Rahmen der Zukunftswerkstatt Milchviehhaltung mehrere Termine an: eine Lehrfahrt zur Besichtigung von kleineren Laufställen, die viel Holz als Baumaterial verwendet haben, sowie die Seminare "Klima und Kuh - fit für die Zukunft" und "Grundfutter optimieren".
Mehr

Prüfungsbeste
leer vorhanden
98 Absolventinnen und Absolventen der Hauswirtschaft in Südschwaben haben Ende Juli in einer kurzweiligen Abschiedsfeier in Bad Grönenbach Ihre Zeugnisse und Urkunden als Hauswirtschafter/-in sowie als Fachpraktikerin Hauswirtschaft erhalten.
Mehr

leer vorhanden
Der Klimawandel sorgt in unseren Wäldern immer häufiger für Situationen, in denen Rettungs- und Einsatzkräfte in den Wald ausrücken müssen. Vor diesem Hintergrund fand am Freitag, 14. Juli 2023, die in unserem Raum erste Waldbrandübung mit Luftüberwachung statt. Die ungewohnten Einsatzbedingungen stellte die Beteiligten vor einige Herausforderungen.
Mehr

© PantherMedia / Rawpixel
leer vorhanden
Junge Eltern bzw. Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren sind eine sehr heterogene Zielgruppe. Sie ticken unterschiedlich, haben ein verschieden ausgeprägtes Interesse an Ernährung und Bewegung und müssen deshalb unterschiedlich angesprochen und abgeholt werden.
Mehr
Walderlebniszentrum Roggenburg
Ausstellungen

Ausstellungspavillon
leer vorhanden
Unser Ausstellungspavillon hat wieder geöffnet! Erfahren Sie mehr zu aktuellen und vergangenen Ausstellungen
Mehr

© Schmidhuber/StMELF
leer vorhanden
Das Kita-Aktionsprogramm 'ALLES IN ORDNUNG' fördert hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen bei Kindern in Kitas. Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen-Wertingen und Kaufbeuren bieten an verschiedenen Tagen & Standorten Fortbildungen an.
Mehr

leer vorhanden
Das Walderlebniszentrum Roggenburg bietet zahlreiche Angebote und Veranstaltungen für alle interessierten Bürger, Schulklassen und andere Gruppen. Jetzte steht das Veranstaltungsprogramm für 2023. Mehr über das Walderlebniszentrum und die Termine erfahren Sie hier.
Mehr