
leer vorhanden
Wer im kommenden Jahr die Abschlussprüfung 'Landwirt/in' ablegen möchte, muss sich bis zum 31.12.2025 anmelden. Zuständig ist die Regierung von Schwaben.
Mehr

© Janina Schubert
leer vorhanden
Das AELF Krumbach-Mindelheim und der VLF Unterallgäu laden alle interessierten am 20. November 2025 zum Bäuerinnentag nach Mittelrieden ein.
Mehr

leer vorhanden
Das AELF lädt zusammen mit dem vlf Krumbach-Weißenhorn zum alljährlichen Milchviehhaltertag. In diesem Jahr geht es ums Grünland und darum, was die Kuh überhaupt fressen möchte, sowie die Bedeutung des Liegens und den 'Kuhkomfort'.
Mehr

© Angelika Warmuth
leer vorhanden
In den vergangenen Wochen haben Berichte über unbefugte Zutritte zu landwirtschaftlichen Betrieben und Stallungen für Verunsicherung gesorgt. Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten nimmt diese Vorfälle ernst und ruft alle Beteiligten zu erhöhter Aufmerksamkeit auf.
Mehr

leer vorhanden
Das jährliche Forsttechniktraining des AELF fand in diesem Jahr zum Thema 'Bodenschutz im Wald' statt. Mit dabei war wie immer die Berufsgenossenschaft SVLFG.
Mehr

leer vorhanden
Im Herbst 2025 wird die Kernsperrfrist nach §6 Abs. 10 Satz 1 Düngeverordnung (DüV) im Dienstgebiet verschoben - von 29. November 2025 bis einschließlich 28. Februar 2026.
Mehr

© BayernKI
leer vorhanden
Förster Bernd Karrer lädt alle Interessierten zu einer besonderen Führung. Mit Waldliedern und Waldgedichten wird der gemeinsame Waldspaziergang zu einem besonderen Erlebnis.
Mehr

leer vorhanden
Das Sachgebiet Nutztierhaltung am AELF Kempten bietet in Zusammenarbeit mit den ÄELF Kaufbeuren und Krumbach (Schwaben)-Mindelheim für bauwillige Landwirte während des kommenden Winters wieder die Teilnahme an einem Stallbau-Arbeitskreis an.
Mehr

leer vorhanden
Lebensmittelabfälle entstehen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der landwirtschaftlichen Erzeugung und Lebensmittelverarbeitung über den Lebensmittelhandel und die Außer-Haus-Verpflegung bis hin zu uns Verbrauchern in den Privathaushalten. In der Workshop-Reihe sehen und erleben Sie, wie Sie als Verbraucher diese Abfälle verringern können.
Mehr

leer vorhanden
Das AELF Krumbach (Schwaben)-Mindelheim beprobt jährlich Maisbestände im Unterallgäu sowie dem Landkreis Günzburg und bestimmt den Trockensubstanzgehalt. Diese Auswertung dient als Orientierungshilfe und kann die Betriebe bei der eigenen Entscheidungsfindung hinsichtlich der Maisernte unterstützen.
Mehr

leer vorhanden
An unserem Walderlebniszentrum (WEZ) Roggenburg können Sie ständig wechselnde Ausstellungen besuchen. Ab Oktober befassen wie uns dort mit einer wenig beachteten Organismengruppe, den Flechten.
Mehr